[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2018/10/58804317_m-e1542024611863.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – und für alles und jeden gibt es mehr oder weniger hilfreiche Apps. Kein Wunder also, dass es auch Zahnputz-Apps für Kinder gibt. Viele Eltern werden diese Programme kennen, welche den Kindern den Spaß am Zähneputzen beibringen und zudem dadurch nützlich sind, dass sie die Dauer des Zähneputzens vorgeben und den Kindern auf spielerische Weise die richtige Zahnputztechnik näherbringen. So wird Eltern der Alltag erleichtert, da das Zähneputzen bei kleinen (aber auch bei großen!) Kindern meist wenig beliebt ist.
Die meisten Erwachsenen haben die Notwendigkeit des Zähneputzens erkannt und im Laufe ihres Lebens eine Routine entwickelt, mit welcher sie die Zahnpflege ohne großes Nachdenken abwickeln. Dabei können jedoch gewisse Nachlässigkeiten entstehen. Zugleich überprüft bei Erwachsenen niemand mehr die Zahnputztechnik. Mängel an der Technik werden erst sichtbar, wenn der Zahnarzt oder die Zahnärztin, wie beispielsweise wir bei Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen, Zahnbeläge oder sogar Karies an bestimmten Stellen entdecken.
Entsprechend ist bei Erwachsenen vielleicht keine Motivation nötig, jedoch womöglich eine Verbesserung des Zähneputzens. Um die Zahnpflege zu optimieren, eignen sich so manche Zahnputz-Apps, welche konkret für Erwachsene entwickelt wurden.
Zahnputz-Apps
Unter den Zahnputz-Apps für Erwachsene findet sich beispielsweise die von Oral-B. Mithilfe von Grafiken leitet die App ihre Nutzer beim Zähneputzen an und gibt gleichzeitig hilfreiche Tipps zur alltäglichen Zahnpflege sowie Informationen zur Mundgesundheit. Richtig sinnvoll ist diese App jedoch erst in Kombination mit der dazugehörigen elektrischen Zahnbürste. Mittels Bluetooth werden relevante Informationen zwischen der Zahnbürste und der App ausgetauscht. So können beispielsweise die Putzdauer pro Mundregion übermittelt und aufgezeichnet werden sowie der Druck, mit der die putzende Person die Zahnbürste über die Zähne führt, gemessen werden. Der „Zahnfleischschutz-Assistent“ meldet, wenn zu hoher Druck ausgeübt wird, welcher das Zahnfleisch verletzen oder dem Zahnschmelz gefährlich werden könnte. Diese und mehr Informationen werden von der App gespeichert und analysiert. Darauf basierend gibt die App Hinweise zur Optimierung der Zahnpflege; also zum Beispiel, welche Bereiche gründlicher geputzt werden sollten.
Als Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen empfehlen wir Ihnen durchaus die Nutzung solcher moderner Hilfsmittel. Denn es ist uns wichtig, dass Sie durch eine gewissenhafte Mundhygiene zu Hause selbst einen großen Teil zu Ihrer Zahngesundheit beitragen. Wir begrüßen Sie zwar gern in unserer Praxis, freuen uns jedoch, wenn Sie gesund sind und gesund bleiben!