[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2018/08/48083500_m-e1535543601475.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Bei Zahnverlust, oder wenn ein Zahn aufgrund einer Erkrankung tatsächlich nicht mehr gerettet werden kann und extrahiert werden muss, ist in vielen Fällen das Setzen eines Implantats notwendig. Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die im Kieferknochen verankert werden. Im Anschluss wird darauf der eigentliche Zahnersatz geschraubt. Implantate und Zahnersatz haben einerseits eine ästhetische Funktion und sind andererseits nötig, um die Kaufunktion zu erhalten bzw. wiederherzustellen und auch, um durch Zahnlücken möglicherweise entstandene Sprachfehler zu verhindern. Nicht zuletzt ist es wichtig, Zahnlücken zu füllen, um ein Verschieben der anderen Zähne und damit Fehlstellungen zu verhindern.
Wir versorgen Sie in unserer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen mit hochwertigen Zahnimplantaten
Bei Kleinert+Kleinert, Ihrer Zahnarzt-Praxis in Zuffenhausen, erhalten Sie eine eingehende Beratung rund um Ihre Zähne und Zahnersatz. Dr. Jan Kleinert ist eigens spezialisiert auf Implantologie und kümmert sich einfühlsam und mit viel Erfahrung um Ihre Behandlung.
Ein Zahnimplantat ist im Normalfall etwa einen Zentimeter lang. Damit es fest im Kieferknochen verankert werden kann, muss dieser genug Substanz aufweisen. Dies ist nicht immer der Fall; zum Beispiel kann sich der Kieferknochen zurückbilden, wenn er nicht ausreichend stimuliert wird. Das heißt, wenn über einen zu großen Zeitraum kein Kaudruck ausgeübt wird, kommt es zu einem Rückgang der Zahnsubstanz. Das passiert beispielsweise, wenn Patientinnen und Patienten zu lange mit der Versorgung ihrer Zahnlücke warten.
Ist dies der Fall, muss der Kieferknochen erst wieder aufgebaut werden, bevor ein Implantat gesetzt werden kann. Für den Knochenaufbau gibt es unterschiedliche Verfahren, die allerdings alle relativ aufwendig sind und einen chirurgischen Eingriff nötig machen.
Die Alternative: ein Kurzimplantat
Es ist jedoch auch möglich, auf ein sogenanntes Kurzimplantat zurückzugreifen. Wie der Name bereits andeutet, ist ein Kurzimplantat kürzer als ein gängiges Implantat: Es ist in der Regel 0,5 statt 1 Zentimeter lang. Solch eine relativ kurze künstliche Zahnwurzel kann entsprechend in einen Kieferknochen implantiert werden, der weniger Substanz aufweist als für ein klassisches Implantat notwendig. Die sichere Verankerung wird minimalinvasiv und damit besonders schonend vorgenommen. Nicht nur die Dauer des Eingriffs, sondern auch die Einheilzeit verkürzt sich, sodass ein Kurzimplantat früher belastet werden kann als sein längeres Pendant.
Bei Fragen zu Kurzimplantaten oder zur Zahnimplantation im Allgemeinen wenden Sie sich gern an Ihren Zahnarzt von Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen.