[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2020/01/Zahnersatz-Keramik.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Im Vordergrund einer jeden Behandlung beim Zahnarzt steht der Erhalt der natürlichen Zähne für ein strahlendes und gesundes Lächeln. Ist ein Zahn allerdings zu stark beschädigt, ist Zahnersatz unausweichlich. Denn nicht nur optisch stört die Zahnlücke, sondern auch beim Kauen und Sprechen kann sie den Patienten stark beeinflussen. Auch Zahnfehlstellungen und Kiefergelenksbeschwerden können die Folge sein.
Zahngold und verschiedene Metalllegierungen, wie zum Beispiel Titan, galten lange Zeit als Standard bei Kronen und Brücken. Für einen natürlich wirkenden Zahnersatz hat sich mittlerweile jedoch Keramik als Material bewährt. Welche Vorteile Implantate, Kronen und Füllungen aus Keramik mit sich bringen, darüber informieren die Zahnärzte aus Zuffenhausen.
Was zeichnet Keramik als Zahnersatz aus?
Immer mehr Patienten entscheiden sich für einen Zahnersatz aus Keramik, denn Keramik hat den großen Vorteil, dass sie optisch vom natürlichen Zahn kaum zu unterscheiden ist. Auch die Lichtbrechung (Luminanz) ist derjenigen der Zahnsubstanz sehr ähnlich. Damit sich der Zahn unauffällig in das optische Gesamtbild des Gebisses einfügt, wird mithilfe einer Skala die passende Zahnfarbe der umliegenden Zähne ermittelt. Ein Dentallabor fertigt anschließend den Zahnersatz entsprechend an. Der Übergang zwischen Zahnersatz und Zahnfleisch verläuft unauffällig und fast nahtlos, während bei Metalllegierungen häufig ein unschöner dunkler Rand sichtbar bleibt.
Und auch in Sachen Haltbarkeit und Stabilität kann der keramische Werkstoff mit Metalllegierungen mithalten. Die für den Zahnersatz verwendete Keramik ist bruchsicher, und auch ein Abriebeffekt, wie er häufig bei Kunststoff oder Amalgam vorkommt, lässt sich kaum feststellen. Dadurch ist der Zahnersatz aus Keramik eine besonders langfristige Lösung. Außerdem ist Keramik ein natürliches Material, das über eine sehr hohe Biokompatibilität verfügt. Bisher sind keine Unverträglichkeiten bekannt. Das Material wird vom Körper nicht als Fremdkörper wahrgenommen, sondern funktioniert als Einheit mit dem biologischen Gewebe.
Daher kann Zahnersatz aus Keramik auch bei empfindlichen und allergischen Patienten verwendet werden. Auch in Bezug auf die Mundhygiene wirkt sich der keramische Zahnersatz positiv aus. Denn durch die glatte Oberfläche können sich Belege nicht so schnell festsetzen.
Hochwertiger Zahnersatz bei Kleinert+Kleinert
Keramik kann in verschiedenen Bereichen der Zahnmedizin zum Einsatz kommen: Sowohl bei Kronen, Brücken als bei Implantaten. Auch Verblendschalen, sogenannte Veneers, werden aus hauchdünner Keramik gefertigt und anschließend mit einem Spezialkleber auf die Zahnoberfläche geklebt. Im Bereich der Frontzähne sollen so kleinere Zahnfehlstellungen, Zahnlücken oder Verfärbungen kaschiert werden. Als Inlay oder Teilkrone kaschiert der keramische Werkstoff auch größere Defekte.
Bei der Auswahl der Materialien für den Zahnersatz achten wir in der Zahnarzt-Praxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen auf die Ästhetik, Qualität und Verträglichkeit. Keramik erfüllt alle diese Bedingungen und ist die erste Wahl, wenn es um hochwertigen Zahnersatz geht. Gern informieren wir Sie näher zum Thema Zahnersatz aus Keramik. Vereinbaren Sie telefonisch unter der Nummer +49 711 873966 oder online per E-Mail an praxis@kleinert-kleinert.de einen Beratungstermin.