[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2019/07/119847387_m-e1564580604197-1024×821.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2018/12/81367807_m-e1544620183646-1024×818.jpg“ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Gelbe bzw. verfärbte Zähne sind aus medizinischer Sicht kein Problem, sondern eher aus ästhetischen Gründen ein Störfaktor. Oftmals liegt die Ursache dafür am eigenen Verhalten, wie z. B. dem erhöhten Konsum von Kaffee, Tee und Zigaretten sowie mangelnder Mundhygiene. Da jedoch schöne Zähne ein Symbol für Vitalität und Jugendlichkeit sind, stören sich viele Menschen daran. Wenn der Blick in den Spiegel verleidet wird und man sich das Lachen verkneift, ist es an der Zeit, etwas dagegen zu unternehmen! Wir von der Zahnarzt-Praxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen nahe Stuttgart helfen Ihnen dabei, wieder ein strahlendes Lächeln zu erlangen.
Ursachen für verfärbte Zähne
Es gibt zwei Arten von Zahnverfärbungen: intrinsisch und extrinsisch. Als intrinsische Verfärbungen werden solche bezeichnet, deren Ursache im Inneren des Zahnbeins oder Zahnschmelzes liegen. Das können Stoffwechselerkrankungen und Traumata während der Zahnentwicklung sein, Alterungsprozesse oder Wurzelfüllmaterialien. Extrinsische Verfärbungen haben ihre Ursache in Farbveränderungen, entstanden durch Farbpartikel, die sich im Pellikel oder direkt auf der Zahnoberfläche ablagern. Diese Farbpartikel sind – wie bereits erwähnt – vor allem in Kaffee, Tee, aber auch Wein und anderen Genussmitteln wie Tabak, Curry oder auch Medikamenten enthalten. Medikamente können insofern Verfärbungen verursachen, als dass verabreichte Antibiotika während der Zahnentwicklung braun-gelbe Zähne begünstigen. Auch bei Medikamenten mit dem Wirkstoff Chlorhexidin ist Wachsamkeit geboten. Mangelnde Mundhygiene begünstigt ebenfalls die Entstehung von Verfärbungen, da sich Zahnbeläge absetzen können, die zusätzlich zu Verfärbungen auch Zahnstein verursachen.
Behandlung von Zahnverfärbungen
Sich an gelben Zähnen zu stören, muss kein dauerhafter Zustand sein. Ein schönes und herzhaftes Lachen kann der Zahnarzt ermöglichen. Wir in Zuffenhausen empfehlen dazu zunächst einmal die Wahrnehmung der halbjährlichen Kontrolltermine als Grundlage für eine dauerhafte Mundgesundheit. In der Praxis können wir auch feststellen, ob die Zähne aufgrund innerer oder äußerer Verfärbungen gelblich erscheinen. Ist eine intrinsische Verfärbung zugrundeliegend, empfehlen wir ein Bleaching der betroffenen Zähne. Das Bleaching kann sowohl von Natur aus dunklere Zähne aufhellen als auch durch Genussmittel oder das Alter verfärbten Zähnen ihren natürlichen Farbton zurückgeben. Fachgerecht durchgeführt, wird die Zahnoberfläche beim Bleaching nicht angegriffen und die Zähne können schonend und langfristig aufgehellt werden. Der Bleaching-Effekt kann je nach Beanspruchung der Zähne unterschiedlich lange anhalten und durch ein sogenanntes Bleaching-Refresh aufrecht erhalten bleiben. Verfärbungen des Zahnersatzes können jedoch nicht mit einem Bleaching aufgehellt werden, dieser muss gegebenenfalls ausgetauscht werden.
Im Falle einer extrinsischen Zahnverfärbung ist die professionelle Zahnreinigung das Mittel der Wahl. Dabei entfernen die speziell ausgebildeten Prophylaxe-Mitarbeiter hartnäckige Beläge an Stellen, die mit einer konventionellen Zahnbürste nicht zu erreichen sind.
Eine weitere Möglichkeit, die Zahnverfärbungen zu behandeln, sind Verblendschalen, Veneers genannt, oder Zahnersatz wie zum Beispiel Kronen und Inlays. Die keramische Verblendung der Zähne mithilfe von Veneers bieten wir unseren Patienten gern an, denn diese erfreut sich aufgrund des durchschlagenden Erfolgs in unserer Praxis in Zuffenhausen großer Beliebtheit. Sie kaschieren Zahnfehlstellungen, Verfärbungen und geschädigte Zahnsubstanz äußerst wirkungsvoll, und die Zahnsubstanz muss nicht bzw. nur minimal beschliffen werden. Die genaue Anpassung an Ihre Zahnfarbe sorgt dafür, dass sich die Veneers fast unsichtbar in das ästhetische Gesamtbild Ihrer Zähne einfügen.
[/fusion_text][fusion_separator style_type=“none“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ top_margin=“50px“ alignment=“center“ /][fusion_text][jetpack_subscription_form title=“Blog via E-Mail abonnieren“ subscribe_text=“Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.“][/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]