[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2018/12/33525314_m-e1544777270469-1024×821.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“15%“ padding_right=““ padding_bottom=“15%“ padding_left=““][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“no“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2018/12/81367807_m-e1544620183646-1024×818.jpg“ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Es ist ganz natürlich, dass sich mit steigendem Alter auch die Zähne abnutzen. Aber auch Erkrankungen und die Einnahme mancher Medikamente können sich auf den Zustand der Zähne auswirken. Sie können die Ursache dafür sein, dass der Zahnschmelz dünner und empfindlicher wird. Die Wahrscheinlichkeit, eine Krankheit wie beispielsweise eine Parodontitis zu bekommen, steigt. Früher war der Zahnverlust hier fast unvermeidlich. Darüber, welche Möglichkeiten die moderne Zahnmedizin für die Generation 50plus bietet, klären unsere Zahnärzte von Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen auf.
Die Mundgesundheit in Deutschland entwickelt sich in den letzten Jahren immer positiver. So ist die Anzahl der Kinder mit kariösen Zähnen deutlich gesunken, während immer mehr Senioren die meisten der eigenen Zähne auch bis ins hohe Alter behalten können. Das zeigt auch der aktuelle Report der Bundeszahnärztekammer und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung, welcher die wichtigsten Zahlen und Fakten rund um die Mundgesundheit der Deutschen zusammengefasst hat.
Die klassischen „Dritten“ werden immer seltener
Jüngere Senioren in einem Alter zwischen 65 und 74 Jahren besitzen laut der Studie im Schnitt etwa noch 17 eigene Zähne. Vor 20 Jahren waren es dagegen nur 10,4. In dieser Altersklasse hat sich zusätzlich die Zahl der an schwerer Parodontitis erkrankten Personen zwischen den Jahren 2005 und 2014 mehr als halbiert. Das ist eine sehr positive Entwicklung. Zusätzlich zeigt die Studie auch, dass es – bezogen auf den sozialen Status der Patienten – kaum Unterschiede bei der Versorgung mit Zahnersatz gibt. Der Anteil prothetisch ersetzter Zähne liegt demnach immer zwischen 80 und 86 Prozent.
Der Grundstein für gesunde Zähne auch im hohen Alter wird dabei allerdings schon viel früher gelegt. Wer bereits als Kind eine gute und regelmäßige Mundhygiene betreibt, behält diese meist auch später bei. Zusätzlich sorgen regelmäßige Zahnarztbesuche in unserer Praxis in Zuffenhausen und eine jährliche PZR dafür, dass die Zähne auch in der zweiten Lebenshälfte gesund bleiben.
Moderne Therapien für den Zahnerhalt
Moderne Therapien im Bereich der Parodontologie oder Endodontie tragen zusätzlich dazu bei, dass Erkrankungen schneller erkannt und dadurch effizienter behandelt werden können. So können auch gefüllte oder überkronte Zähne noch viele Jahre weiter funktionstüchtig bleiben. Sollte es doch zu einem Zahnverlust kommen, bietet festsitzender und unsichtbarer Zahnersatz in Form von Implantaten eine Lösung. Durch die hohe Stabilität der Zahnimplantate, ob einzeln oder als Vollprothese, bleiben nicht nur die Kau- und Sprechfunktion der Patienten gewährleistet, Implantate sind gleichzeitig auch eine ästhetisch ansprechende Möglichkeit des Zahnersatzes.
Gern informieren Sie unsere Zahnärzte aus Zuffenhausen darüber, wie Sie Ihre Zähne langfristig gesund halten und beantworten Ihnen alle Fragen zum Thema Zahngesundheit im Alter. Vereinbaren Sie einen Termin unter +49 711 873966.
[/fusion_text][fusion_separator style_type=“none“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ top_margin=“50px“ alignment=“center“ /][fusion_text][jetpack_subscription_form title=“Blog via E-Mail abonnieren“ subscribe_text=“Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.“][/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]