[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2019/05/21305647_m-e1557486980864.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ border_style=“solid“ padding_top=“15%“ padding_bottom=“15%“][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ border_size=“0px“ border_style=“solid“ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=“40px“ padding_right=“10%“ padding_bottom=“20px“ padding_left=“10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Niemand möchte Löcher in den Zähnen, dennoch war es lange in der Zahnmedizin üblich, bei Kariesbehandlungen zum Bohrer zu greifen. Heute haben sich die Behandlungsmethoden glücklicherweise geändert. Es gibt deutlich schonendere und sanftere Methoden, mit Karies umzugehen, als den Bohrer. Für Angstpatienten, die beim Geräusch des Bohrers eine Gänsehaut bekommen, ist dies eine beruhigende Nachricht, denn Kariesinfiltration, Fluoridierung und Remineralisierung können ebenso effektiv sein. Natürlich hängt dies jedoch von der Schwere des Kariesbefalls ab. Ihr Zahnarzt in Zuffenhausen berät Sie gerne dazu, welche Methode bei Ihnen sinnvoll ist.
Eine gute Mundhygiene ist die bestmögliche Therapie
Bis Karies so weit fortgeschritten ist, dass ein Loch im Zahn entsteht, ist es ein weiter Weg. Dazu müssen einige Faktoren zusammenkommen. Die Ernährung, Bakterien, Zeit und natürlich der Patient selbst spielen eine Rolle. Wer ungesund lebt und die Zahnpflege nicht so genau nimmt, ist eher für eine Kariesentwicklung prädestiniert als Menschen, die sich gesund ernähren und gewissenhaft der regelmäßigen Zahnhygiene nachgehen und dabei auch nicht vor Zahnseide und Mundspülung haltmachen. Ungesunde Lebensmittel wie Schokolade oder stark zuckerhaltige Getränke begünstigen die Entwicklung von Bakterien, die den Zahnschmelz angreifen und demineralisieren. Jedoch lässt sich ein Fortschreiten des Prozesses der Zahnfäule im Anfangsstadium gut beherrschen. Ist der Zahn noch nicht über die Oberfläche hinaus beschädigt, gibt es mehrere Vorgehensweisen, um die Karies zu stoppen.
Infiltration und Fluoridierung
Unsere Zahnärzte in Zuffenhausen bieten Patienten die äußerst schonende und erfolgreiche Behandlung einer Kariesinfiltration mit Icon an. Bei dieser mikro-invasiven Methode wird die oberste Schicht des Zahns an der betroffenen Stelle mit einem Säuregel weggeätzt, dünnflüssiger Kunststoff darauf geträufelt und ausgehärtet. Das Voranschreiten der Karies kann durch die Unterbrechung des „Nahrungsflusses“ der Bakterien verhindert werden, sodass die Verbreitung an Ort und Stelle gestoppt wird. Die Zahnsubstanz wird im Gegensatz zum Bohren hierbei nicht angegriffen, und die Behandlung ist für den Patienten völlig schmerzfrei. Der Erfolg spricht für sich: 90 Prozent der Infiltrationen mit Icon sind auch über längere Zeit stabil. Im Übrigen lassen sich auch die sogenannten White Spots, also weiße Flecken auf der Zahnoberfläche, gut mit Icon behandeln.
Bei der Fluoridierung hingegen, der erfolgreichsten non-invasiven Methode, werden die Zähne mit einem speziellen, hochkonzentrierten Fluoridlack eingepinselt, um die Oberfläche gegen Säuren und beginnende Karies abzuhärten. Es handelt sich jedoch mehr um eine unterstützende Maßnahme zur gründlichen Zahnpflege und halbjährlichen Kontrolle durch den Zahnarzt. Eine jährliche professionelle Zahnreinigung ist ebenfalls äußerst nützlich, um beginnende Karies frühzeitig zu verhindern.
Lassen Sie sich gern beraten, welche Methoden zu Ihren Zähnen passen, in Zuffenhausen sind unsere Zahnärzte für Sie da!
[/fusion_text][fusion_separator style_type=“none“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ top_margin=“50px“ alignment=“center“ /][fusion_text][jetpack_subscription_form title=“Blog via E-Mail abonnieren“ subscribe_text=“Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.“][/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]