[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_image=“https://kleinert-kleinert.de/wp-content/uploads/2018/12/14932267_m.jpg“ background_position=“center top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_style=“solid“ padding_top=“15%“ padding_bottom=“15%“][fusion_builder_row][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_size=“0px“ border_style=“solid“ padding_top=“0″ padding_right=“0″ padding_bottom=“0″ padding_left=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“3_5″ spacing=“yes“ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_position=“left top“ undefined=““ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=“#dddddd“ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding=“40px 10% 20px 10%“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text]

Zahnärzte empfehlen ihren Patienten bei besonders zerklüfteten Zahnoberflächen eine Fissurenversiegelung. Doch was bedeutet dieser Terminus überhaupt und warum ist es so wichtig, zerklüftete Zähne zu versiegeln? Was es damit auf sich hat und wie diese Behandlung vorgenommen wird, erklären wir von der Zahnarztpraxis Kleinert+Kleinert in Zuffenhausen Ihnen im Folgenden.

Was sind Fissuren?

Zerklüftete Zähne, die sogenannten Fissuren, sind ein idealer Nährboden für alle Arten von Bakterien. Hier in der feucht-warmen Umgebung können sie sich leicht ansammeln und vermehren. Während die Zahnbürste an die glatten Oberflächen gut herankommt, liegt der Fall bei den unebenen und vertieften Zahnoberflächen anders. Hier kann die Bürste nicht alle Stellen erreichen, sodass tiefe Einkerbungen auch bei sehr gründlichem Putzen nur schwer zu erreichen sind. Trotz aller Bemühungen, die Zähne zu säubern, kann es passieren, dass Essensreste und Bakterien sich in den Furchen absetzen und Kariesentstehung fördern. Besonders häufig sind Kinder davon betroffen, doch auch viele Erwachsene sollten ihre Fissuren versiegeln lassen, um das Eindringen von Bakterien zu verhindern.

Die Fissurenversiegelung bei Ihrem Zahnarzt in Zuffenhausen

Die Behandlung selbst nimmt nur etwa 30 Minuten in Anspruch. Während der Behandlung werden die Fissuren mit einem Kunststoffmaterial verschlossen. Zunächst werden die Oberflächen der betroffenen Zähne gründlich gereinigt und der Zahn mit Watteröllchen trockengelegt. Anschließend raut der Zahnarzt die zu behandelnde Oberfläche mit einer schwachen Säure an, damit das Material besser haften kann. Das Versiegelungsmaterial wird nun aufgetragen und muss kurz aushärten. Dabei wird es mit einem speziellen Licht bestrahlt, um den Vorgang zu beschleunigen. Unebenheiten werden bei der folgenden Politur beseitigt und der Zahn mit Fluorid bestrichen.

Die Versiegelung kann zwischen acht und zehn Jahren halten, schützt jedoch nur vor Karies, solange sie intakt ist. Deshalb sind die jährlichen Kontrolluntersuchungen besonders wichtig, um zu vermeiden, dass Karies unterhalb der Versiegelung entstehen kann.

Wir von Kleinert+Kleinert, Ihre Zahnärzte in Zuffenhausen, nehmen die Fissurenversiegelung in unserer Praxis gern für Sie vor. Machen Sie einen Termin aus, wir sorgen für Ihre langfristige Zahngesundheit und beraten Sie sowohl telefonisch als auch persönlich in unseren Praxisräumen.

[/fusion_text][fusion_separator style_type=“none“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ top_margin=“50px“ alignment=“center“ /][fusion_text][jetpack_subscription_form title=“Blog via E-Mail abonnieren“ subscribe_text=“Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.“][/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert